Wieviele US-Militärbasen betreiben die Vereinigten Staaten verteilt über die Länder dieser Erde? Hier können Sie es herausfinden, denn es gibt einen neuen Globus, auf dem man alle US-Militärbasen außerhalb der USA ansehen kann, mit Detailangaben für jedes gezeigte Land.
Von Redaktion globalbridge.ch
Einfach hier anklicken.
Dann ein paar Sekunden warten, es erscheint dann eine Erdkugel, die man rechts oben größer ( + ) oder kleiner ( – ) machen kann und wo man jede Militärbase einzeln anklicken kann.
Und so sieht es dann – als Beispiel – aus. Der Betrachter kann die Weltkugel aber, wenn er oben angeklickt hat, mit der Cursor selber drehen oder rechts das Land auswählen, das ihn speziell interessiert.
Die neu erstellte Weltkugel mit allen US-Militärbasen. Dies ist aber nur ein Screenshot, also ein Beispiel, wer oben oder hier anklickt, kann diese Weltkugel beliebig drehen und vergrößern.
Dazu gibt es auch ein fünfminütiges Video der US Navy, das sich ebenfalls anzuschauen lohnt. Hier anklicken.
Titelbild: Verbündete der USA (rot); US-Militärbasen; „Als Schurkenstaaten klassifizierte Staaten“ (gelb); neutrale oder beim Konflikt mit dem Iran ambivalente Staaten (violett); grau: nicht direkt oder nur wenig involvierte Staaten (sei es wegen zu geringer Bedeutung auf der internationalen Bühne, sei es wegen selbst auferlegter Zurückhaltung) – Stand 2007
Autor: Korosaspa
Quelle: wikimedia.org
Lizenz: public domain
Mit freundlicher Genehmigung von seniora.org via globalbridge.ch