Sehen Sie sich diese Liste von Schlagzeilen an, die alle aus einer einzigen Quelle stammen, RT, und die alle aus der letzten Woche stammen:
- https://www.rt.com/news/569764-ukraine-peace-summit-un/
- https://www.rt.com/news/569736-zelensky-bust-capitol-resolution/
- https://www.rt.com/russia/569914-ukraine-blogger-russians-genocide/
- https://www.rt.com/news/569917-us-democrat-calls-for-biden-impeachment/
- https://www.rt.com/news/569959-russia-france-orthodox-cemetery/
- https://www.rt.com/news/569969-cia-chief-secret-meeting-zelensky/
- https://www.rt.com/russia/570005-russian-standing-army-boost/
- https://www.rt.com/sport/569994-tennis-australian-open-russia-embassy/
- https://www.rt.com/sport/569988-australian-open-bans-russian-flag/
- https://www.rt.com/russia/569986-shoigu-minister-headquarters-ukraine/
- https://www.rt.com/news/569985-milley-inspects-ukrainian-troops/
Einige sind nur „mehr vom Gleichen“ (wie die Ukronazis, die die Australier dazu brachten, russische Flaggen bei den Open zu verbieten), einige sind ziemlich ekelhaft (wie der Ukronazi-Blogger, der das russische Volk ausrotten will), einige sind empörend (wie die Warnung der Franzosen vor 5000 russischen Gräbern, dass „ihre Konzession ausläuft“!), einige sind urkomisch (wie die Idee einer Büste von „Ze“ am Kapitol), einige sind völlig verrückt (wie die Idee eines „Ukraine-Friedensgipfels“ ohne russische Beteiligung). Einige sind seltsam, aber ermutigend (wie der Gouverneurskandidat der Demokraten in Kentucky, der ein Amtsenthebungsverfahren gegen Biden wegen Kriegsverbrechen fordert). Einige sind aber auch sehr, sehr ernst (wie die Aufstockung des russischen Militärs auf 1,5 Millionen Mann oder die Tatsache, dass sowohl General Milley als auch Verteidigungsminister Schoigu gleichzeitig ihre Truppen besuchen.
Man könnte sicherlich sagen, dass diese Schlagzeilen „Zeichen der Zeit“ sind („aber könnt ihr nicht die Zeichen der Zeit erkennen?“ Mt 16,2-3), aber was bedeutet das alles?
Zunächst einmal sind diese Schlagzeilen wie eine Momentaufnahme des kollektiven Wahnsinns des Westens. Bitte bedenken Sie, dass die vergangene Woche nicht mehr und nicht weniger reich an verrückten Ideen und Aussagen war als die Wochen zuvor. Diese Momentaufnahme ist das, was man als „Homöostase des Westens“ bezeichnen könnte, oder mit anderen Worten, das ist die Norm, der stabile mentale Zustand, in dem der Westen agiert. Zukünftige Historiker werden, sofern die anglo-zionistischen Freaks an der Macht uns eine andere Zukunft als eine nukleare Apokalypse erlauben, über den kollektiven Wahnsinn staunen, der einen ganzen Kontinent übermannt hat.
Zweitens sind sowohl das wütende Massenphänomen #CancelRussia als auch die Diskussionen über die Entsendung von NATO-Waffen, einschließlich Kampfpanzern, Kampfflugzeugen, SAMs und ähnlichem, Ausdruck derselben ohnmächtigen Wut, die die Führer des Westens verspüren. Und Schlagzeilen wie diese: „Russische Wirtschaft entwickelt sich viel besser als erwartet (…)“ Die Finanzergebnisse für 2022 haben viele Prognosen übertroffen, sagt der Präsident [Putin]“ sind sicherlich nicht hilfreich.
Die offensichtliche Gefahr dabei ist, dass frustrierte, hasserfüllte Menschen in der Regel nicht zu rationalen Entscheidungen fähig sind. Nehmen wir zum Beispiel die „kluge“ Idee, den Ukronazis (also eigentlich der NATO) mehr Panzer oder Flugzeuge zu schicken. Wenn man sich die diskutierten Zahlen ansieht, sind sie so gering, dass sie keinen Unterschied machen. Aber wenn man sie in die Ukraine geschickt hat und sie von russischen Raketen zerstört werden, was macht man dann? Mehr schicken?
Die Russen haben etwa einen Monat gebraucht, um die (ursprünglichen) ukrainischen Streitkräfte im Grunde zu vernichten.
Dann hat Russland etwa 9 Monate gebraucht, um den größten Teil der Hardware der ehemaligen Warschauer Vertragsorganisation zu zerstören (nein, sie wird *nicht* als „Pakt“ bezeichnet – das ist reine Propaganda, und warum sollte man die NATO nicht mit der gleichen Logik als Atlantikpakt bezeichnen?) Das Traurige daran ist, dass Russland bei der Zerstörung der gesamten WTO-Ausrüstung keine andere Wahl hatte, als horrende Verluste zu verursachen, wobei die Zahl der ukrainischen Gefallenen und Vermissten in die Hunderttausende ging. „Ze“ schickte Welle um Welle mobilisierter Männer direkt in den russischen Fleischwolf, ohne Aussicht auf Erfolg und mit sehr geringen Überlebenschancen.
Russland könnte ein Jahr oder länger brauchen, um die gesamte von der NATO entsandte Ausrüstung (und die „Freiwilligen“) vollständig zu zerstören. Russland plant mit Sicherheit einen langen und großen Krieg, daher die Neugründung der Militärbezirke Moskau und Leningrad (man kann sie sich als „Fronten“ vorstellen, wenn ein Krieg beginnt) oder die massive Aufstockung der Waffenbeschaffung bis hin zu strategischen Abschreckungskräften (nuklear und konventionell).
Im Moment scheint sich Russland darauf zu konzentrieren, die (vergleichsweise) besser ausgebildeten Einheiten der gemischten NATO-Ukronazi-Kräfte in der Ostukraine zu zerstören. Die russische Strategie ist sehr einfach: Russland kann NATO-Soldaten und -Hardware schneller vernichten, als die NATO Verstärkung bereitstellen kann. Natürlich ist dies nur eine vorübergehende Situation, und es gibt drei Gruppierungen russischer Streitkräfte (Norden, Osten, Süden) entlang der gesamten Frontlinie, die jederzeit eingreifen und Russland etwas geben können, was es seit Beginn der BBS nicht mehr hatte: eine vollständige Offensive mit kombinierten Waffen und eine zahlenmäßige Überlegenheit gegenüber der anderen Seite.
Die meisten sachkundigen Beobachter, wie z.B. Oberst Maggregor, halten eine russische Offensive für so gut wie sicher. Kriege können sehr unvorhersehbar sein, und Putin hat die geniale Fähigkeit, auf unvorhersehbare Weise zu handeln, daher würde ich nicht sagen, dass diese Offensive absolut sicher ist, aber ich stimme zu, dass sie sehr wahrscheinlich ist. Allerdings ist eine solche Offensive nicht risikolos.
Rein militärisch gesehen gibt es auf dem europäischen Kontinent keine Kraft, die es mit den russischen Streitkräften aufnehmen könnte, die derzeit an der ukrainischen Grenze stehen. In politischer Hinsicht gibt es für Russland ein großes Problem: Jedes Gebiet, das es befreit, muss geschützt werden.
In der ersten Phase der SMO schickten die Russen eine vergleichsweise kleine Truppe, die sich im Kampf gegen die Ukronazis gut schlug, aber den Boden nicht halten konnte (was man in einem Krieg mit sparsamen Kräften und Manövern nie tut), was zu einer absolut furchtbaren Optik führte:
Die Wahrnehmung, dass Russland verspricht, zu kommen und die Menschen, die es befreit hat, zu beschützen, nur um sie dann im Stich zu lassen.
Der Eindruck, dass sich die Russen wegen der militärischen Erfolge der Ukronazi zurückziehen.
Die Tatsache, dass keine der beiden Aussagen der Wahrheit entspricht, hilft nicht, da sie „nahe genug“ an der Wahrheit sind, um überzeugend zu klingen. Infolgedessen verlor die russische Seite völlig die Kontrolle über das Narrativ, eine Zeit lang sogar innerhalb Russlands! Es bedurfte der Ernennung von Surovikin, um die russische Öffentlichkeit zu beruhigen, dass zwar Fehler gemacht wurden (auch in der Anfangsphase des Krieges oder während der Mobilisierung), dass diese Fehler aber angesprochen und korrigiert werden würden. Jetzt, da der russische Generalstabschef die endgültige und persönliche Kontrolle über den Krieg hat, zweifelt niemand mehr daran, dass der Kreml es ernst meint.
Auch in der westlichen Propaganda gibt es eine kleine, aber spürbare Veränderung, denn es werden immer mehr Stimmen laut, die von der offiziellen anglo-zionistischen Parteilinie abweichen. Natürlich ist das wirtschaftliche Desaster, mit dem die EU konfrontiert ist, sehr hilfreich bei der Ernüchterung der Europäer: Jetzt, wo immer mehr EU-Bürger sich von den Annehmlichkeiten und Arbeitsplätzen verabschieden müssen, die sie bisher genossen haben (wozu in erster Linie die spottbilligen Energiekosten gehören), können wir mit einem immer lauteren Protestgeschrei rechnen. Vielleicht keine „pro-russischen“, nein – die meisten Europäer, vor allem die Nordeuropäer, *hassen* Russland – aber zumindest Anti-Establishment-Proteste. Wenn man sein Gewissen zum Schweigen gebracht hat, bleibt man nicht warm, und man hat auch keine Arbeit. Die EU wird nun die sehr realen Kosten einer rasenden Russophobie entdecken. Und Panzer in die Ukraine zu schicken, wird offensichtlich nicht helfen. Daher auch die derzeitigen Streiks und Proteste in mehreren EU-Ländern.
Wenn also die versprochene Offensive kommt, bleiben nur zwei Möglichkeiten: das ukrainische Regime nach Kabul-Manier zu stürzen oder die NATO (oder eine Untergruppe von NATO-Staaten) zu einer Invasion der Westukraine zu verpflichten. Ich setze auf die letztere Option.
Eigentlich handelt es sich nicht um eine Option, sondern um zwei sehr unterschiedliche.
- Im ersten Fall wird die NATO (oder ein Teil davon) einseitig einmarschieren und hoffen, dass Russland die Besatzungstruppe nicht angreift.
- Im zweiten Fall könnten die USA und Russland eine Vereinbarung treffen und gemeinsam die Aufteilung der Rumpf-Ukraine beschließen.
Natürlich ist die zweite Lösung unendlich sicherer und vorzuziehen, aber so wie Hitler und seine Handlanger nicht mit den russischen Untermenschen verhandeln wollten, tun das auch die Anglo-Zionisten nicht.
Dennoch gibt es eine Binsenweisheit, die man immer im Hinterkopf behalten sollte:
==>>Es gibt nichts in der Ukraine, was Russland will oder braucht<<==
Das galt für die Ukraine schon vor der BBS, und es gilt heute noch mehr. Das Land 404 ist im Grunde deindustrialisiert und der Prototyp eines gescheiterten Staates, während die Bevölkerung so einer Gehirnwäsche unterzogen wurde, dass es Jahre dauern wird, sie zu deprogrammieren. Russland will nur zwei Dinge:
die russischsprachige Bevölkerung vor einem Völkermord bewahren
der NATO die Nutzung des ukrainischen Territoriums für Angriffe auf Russland verwehren
Beachten Sie, dass keine dieser Optionen unbedingt größere Gebietsgewinne erfordert. Ich würde sogar behaupten, dass es – mit einer Ausnahme (siehe unten) – für Russland ideal wäre, diese Ziele zu erreichen, indem es so wenig wie möglich von dem derzeit von den Nazis besetzten Land befreit. Wie ich schon oft gesagt habe, müssen die Ukrainer vor ihrer eigenen Haustür kehren und dürfen nicht erwarten, dass Russland dies für sie tut. Leider wird es eine weitere Generation von Ukrainern brauchen, um das zu tun, vorausgesetzt, sie werden es jemals tun. Aber solange das Land 404 ausreichend entmilitarisiert ist, kann Russland darauf warten, dass die Entnazifizierung in die Köpfe von Millionen gehirngewaschener Ukrainer einsickert.
Die erste Konsequenz daraus ist, dass die Russen mehr als glücklich sind, nicht voranzukommen und die USA die NATO-Truppen in den russischen Fleischwolf treiben zu lassen. Es ist zwar unwahrscheinlich, dass Russland in der Lage sein wird, die Ukraine zu entmilitarisieren und zu entnazifizieren, ohne eine Großoffensive zu starten, um den Nazi-Truppen den Garaus zu machen. Aber die Landnahme ist nicht das russische Ziel, sondern nur das Mittel, um es zu erreichen.
Dann ist da noch die Frage der Nikolaev-Odessa-PMR (Pridnestrowische Moldauische Republik).
Auch wenn der Kreml andere Pläne hat, sehe ich persönlich keine andere Möglichkeit, als einen Landkorridor zur PMR zu eröffnen. Dies hätte auch den immensen Vorteil, dass das Rumpf-Banderastan vom Schwarzen Meer abgeschnitten würde. Für die NATO wäre der Verlust von Odessa und der Schwarzmeerküste jedoch ein großer Rückschlag, sowohl politisch als auch militärisch. Im Westen kursierten einige wirklich dumme Ideen zu diesem Thema, darunter die Entsendung der 101st als „Stolperdraht“. Warum ist das dumm? Ganz einfach, weil *wenn* die Russen zu dem Schluss gekommen sind, dass die Befreiung der gesamten ukrainischen Küste für die Sicherheit Russlands lebenswichtig ist, dann wird sie keine „Stolperdraht“-Truppe aufhalten. Und was werden die USA tun, wenn diese „Stolperdraht“-Truppe angegriffen wird? Einen groß angelegten Atomangriff auf Russland starten?
Sind die US-Neocons bereit, Washington DC, New York, Miami oder Los Angeles wegen Odessa zu verlieren? Ich weiß es nicht, aber wenn sie die typischen selbstanbetenden Nazis sind (was sie sind), dann könnte ein nuklearer Holocaust diesen hasserfüllten Freaks vorzuziehen sein. Kann jemand Vernünftiges sie aufhalten? Das weiß ich auch nicht.
Die obigen Schlagzeilen deuten für mich darauf hin, dass noch keine wirkliche Entscheidung getroffen wurde und dass derzeit innerhalb der westlichen Führungseliten ein Tauziehen darüber stattfindet, was zu tun ist, wenn die (mit ziemlicher Sicherheit) unvermeidliche russische Offensive erfolgt. Übrigens könnte diese Tatsache an sich ein guter Grund für die Russen sein, nicht zu früh einzugreifen. Ja, es ist unwahrscheinlich, dass sich die vernünftigeren Stimmen durchsetzen werden, aber als nukleare Supermacht muss Russland mit äußerster Vorsicht handeln und darf nicht auf die russischen Turbopatrioten und die westlichen „Freunde Russlands“ hören, die schon seit Monaten, wenn nicht Jahren, für einen totalen Krieg plädieren.
Vielleicht ist es das „georgische Modell“, das den Tag retten könnte?
Erinnern Sie sich daran, wie während des dreitägigen Krieges am 08.08.08 die russischen Streitkräfte sich Tbilissi näherten und niemand mehr übrig war, um die georgische Hauptstadt zu verteidigen? Die Russen beschlossen, ihre Truppen zurückzurufen (nein, Russland braucht weder das Land noch die Menschen in Georgien. Kommt Ihnen das bekannt vor?), aber Saakaschwili deutete diesen Rückzug als „unsere heldenhaften und unbesiegbaren Streitkräfte haben die Russen aufgehalten“ um. Und zwei Jahre zuvor erklärte Dubya mit ernster Miene, dass Israel die Hisbollah im Krieg „Divine Victory“ besiegt habe.
Vielleicht können die Anglo-Zionisten also ihr Gesicht wahren, indem sie erklären, dass sie „die Russen daran gehindert haben, Lemberg oder Iwano-Frankowsk einzunehmen“? Und wenn die Russen beschließen, nicht zu versuchen, Kiew zu befreien, dann kann die NATO erklären, dass „wir Russland daran gehindert haben, Kiew einzunehmen“. Ja, das wäre eine ziemlich durchsichtige Lüge, zumindest für die wenigen, die noch zu kritischem Denken fähig sind, aber ich persönlich ziehe eine Lüge, wie dumm auch immer, einem ausgewachsenen Krieg deutlich vor.
Vielleicht braucht Russland also noch ein drittes, unausgesprochenes Ziel: den Verrückten im Westen ein gesichtswahrendes „Out“ zu geben, egal wie dünn oder lächerlich. Ich bin sogar ziemlich zuversichtlich, dass es in Russland Leute gibt, die genau daran arbeiten.
Andrej
Bild: Ukrainische Nazis, dazwischen ein IS-Dschihadist (vordere Reihe, 3. v. rechts)
Autor: Heltsumani
Quelle: wikimedia.org via pixabay.com
Lizenz: CC BY-SA 4.0
Textquelle